Empfohlener Beitrag

E-Books: Ja oder Nein?

Meine persönlichen Ansichten  Vorteile der E-Books Seit gut über einem Jahr bin ich begeisterte E-Book-Leserin. Den Hauptvorteil, den ich i...

Montag, 26. April 2021

Dürfen wir uns lieben? Teil 2 (Berliner Liebeschaos 4) von Anja Langrock

 

Erschienen am 5. April 2021
ASIN : B08YX4ZVJK
E-Book: € 2,99 oder mit Kindle Unlimited abrufbar
Rezensionsexemplar von Autorin zur Verfügung gestellt bekommen.

Inhalt laut Klappentext:

Ich habe zugelassen, dass das Kostbarste in meinem Leben, wie der letzte Dreck behandelt wurde. Kann ich meine Fehler wiedergutmachen und Lara beweisen, dass ich aufrichtig bereue?

Endlich ist Lara davon überzeugt, dass Luca mehr für sie empfindet und sie nicht nur als kleines Betthäschen ansieht, da erhält sie eine anonyme Nachricht, deren Inhalt sie erneut an seinen ehrlichen Absichten zweifeln lässt.

Als sie ihn damit konfrontiert, bewahrheiten sich ihre Befürchtungen und sie will den Rocker nie wiedersehen. Während Lara am Boden zerstört ist, möchte Luca die Trennung nicht akzeptieren.

Irgendwie muss er ihr begreiflich machen, dass sie zusammengehören und er es ernst meint. Aber dann erfährt Sam von Lucas und Laras Verbindung und die Konsequenz, die er daraus zieht, bedroht nicht nur ihr gemeinsames Glück …

Resümee


Nachdem Band eins offen endete, freute ich mich sehr auf Band zwei und war gespannt, wie es mit Lara und Luca weitergeht. Natürlich hoffte ich am Ende von Band eins auf ein Happy End der beiden, doch es sah absolut nicht danach aus. 

Band zwei beginnt damit, dass für Lara die Beziehung zu Luca beendet ist und trotzdem kann sie ihn nicht aus ihrem Herzen verbannen. Aber ich verstehe ihre Beweggründe sehr gut, denn wer möchte schon mit einem Mann zusammen sein, der einen betrogen und angelogen hat? Leider hat Lara da nicht mit den Rachegelüsten von Sam gerechnet, dem Bruder von Lucas Exfreundin. Lara wir übel mitgespielt und sie muss um Leib und Leben fürchten. Puh! Diese Szenen hatten es in sich und sie waren schon fast zu brutal für mich. Ab und zu fragte ich mich als Leserin, ob das hat sein müssen. Ich zitterte mit Lara mit, denn sowas hat sie absolut nicht verdient. 

Als Luca herausfindet, was Sam mit Lara angestellt hat, ist er außer sich vor Wut und schmiedet einen Rettungsplan. Im weiteren Verlauf habe ich mich immer wieder gefragt, warum er Sam nicht verlässt, es wurde jedoch glaubhaft dargelegt, warum er den Bikerclub nicht verlassen kann, verlassen will. 

Am Schluss gibt es natürlich ein gutes Ende, mit noch viel Verwicklungen und zudem zieht sich Luca aus den kriminellen Geschäften des Clubs zurück, aber bis dahin wird der Leser ordentlich gebeutelt. Ich hätte mir den Fortlauf der Geschichte niemals so vorgestellt und wurde demzufolge von der Autorin ziemlich überrascht. Trotz allem hat mir das Buch gut gefallen und im Anschluss las ich noch die beiden ersten Teile des Berliner Liebeschaos, welche ebenfalls empfehlenswert sind. 

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ 5/5 Sternen

Sonntag, 25. April 2021

Göttin der Dunkelheit: Chronicles of Gods 1 von Anke Unger

 

Erschienen am 18. Dezember 2020 unter BoD- Books on Demand
ISBN-10: 3752648848
Taschenbuch: 452 Seiten, € 13,99
E-Book: € 3,99 oder über Kindle Unlimited kostenlos beziehen.
Rezensionsexemplar selbst gekauft.

Inhalt laut Klappentext:

Als Priesterin im Tempel des Lichts dient die temperamentvolle Magierin Areshva ihrer Göttin von ganzem Herzen. Doch dann nehmen düstere Mächte das Land ein. Areshva sieht nur einen Ausweg, um ihrer Göttin zu helfen: Sie muss sich zum Schein mit der Dunkelheit verbünden. Nur so kann sie die Zauberkraft erlangen, die sie im Kampf brauchen wird. Doch ihr Plan führt sie auf einen Pfad voller gefährlicher Abgründe.
Dunkle Götter, eine verbotene Magie und die Versuchung der Liebe verstricken die Magierin Areshva in ein mitreißendes Handlungsnetz, dem sich der Leser absolut nicht entziehen kann. Anke Unger überträgt uralte Ängste des Menschen auf eine faszinierende Fantasywelt voller Legenden.

Resümee:

Ich bin auf die Reihe aufmerksam geworden, weil die Autorin in einem Bücherforum darauf aufmerksam machte und dachte bei mir: Das klingt, als wäre es genau was für mich! Und so war es dann auch. 

In Band eins lernt man Areshva und ihre Freunde kennen, wie sie denkt, was sie tut und bekommt einen Einblick in die Welt der Götter. Areshva ist eine Priesterin der Lichtgöttin Lystella, gerät jedoch in ordentlich Trubel, als sie eine Freundin retten möchte und ihr mit guter Magie nicht helfen kann. 
Auch lernen wir in Band eins Silvrin kennen, ein Schmiedgeselle, der in seinem Leben schon viel Schlimmes erlebt hat und trotzdem auf einem guten Weg geblieben ist. 

Diese beiden Charaktere lernen wir ausführlich kennen und auch die vielen Nebendarsteller, die die Wege von Areshva und Silvrin immer wieder kreuzen. Ein toller Auftakt einer neuen Fantasyreihe!

Der Lesestil ist flüssig und nach ein paar Seiten ist man im Buch drin. Es ist der altbekannte Kampf von Gut gegen Böse und auch die inneren Kämpfe der Protagonisten wurden gut herausgearbeitet. Man will das Richtige und Gute tun, bedient sich jedoch Böser und schlechter Dinge um das Gute zu erreichen. Geht das gut?

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ 5/5 Sternen

Alle Bände der Fantasyreihe:
  • Göttin der Dunkelheit. Chronicles of Gods 1
  • Der magische Blick. Chronicles of Gods 2
  • Sog der Finsternis. Chronicles of Gods 3
  • Der verfluchte Ring. Chronicles of Gods 4
  • Tempel der Skelette. Chronicles of Gods 5
  • Seelen der Göttin. Chronicles of Gods 6 – erscheint Mai 2021

Sonntag, 14. März 2021

Dürfen wir uns lieben? Teil 1 (Berliner Liebeschaos 3) von Anja Langrock

Erschienen am 18.3.2021
ASIN: B08YKFHKDV
E-Book: € 0,99 oder Kindle Unlimited, 228 Seiten
Rezensionsexemplar über Autorin bezogen.

Inhaltsangabe laut Klappentext:

Kann ich mein Herz an jemanden verlieren, der mir Schaden zugefügt hat? Ein Mann, der für alles steht, was ich verachte?

Lara muss hilflos mit ansehen, wie eine Horde Motorradrocker ihr geliebtes Café dem Erdboden gleichmacht. Während sie vor den Scherben ihres Traums steht, bekommt einer der Rocker die Kleine nicht mehr aus dem Kopf. Ungewohnte Schuldgefühle verleiten Luca dazu, ihr seine Hilfe anzubieten. Da ihr kein weiterer Kredit bewilligt wird, ist sie gezwungen, sein Angebot anzunehmen.
Ihre Zusammenarbeit wird für beide zu einem Wechselbad der Gefühle. Während Lara regelmäßig den Wunsch verspürt, dem unverschämten Macho den Hals umzudrehen, stellt ihn die freche Göre vor gewaltige Herausforderungen. Zeitgleich versucht sie den aufgeregten Schmetterlingen im Bauch Einhalt zu gebieten, die sich in seiner Anwesenheit unkontrolliert ausbreiten. Denn ein ungehobelter, krimineller Kerl, der sie ständig herausfordert, ist das Letzte, was sie gebrauchen kann. Dennoch gibt es immer wieder Momente zwischen ihnen, in denen er ein anderes Gesicht zeigt. Aber Lara ist misstrauisch, welche Absichten er verfolgt. Und hat Lara überhaupt eine Vorstellung davon, was sie an der Seite eines berüchtigten Motorradrockers erwartet?

"Dürfen wir uns lieben?" ist der 3. Band des Berliner Liebeschaos und kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Allerdings handelt es sich diesmal um eine Dilogie und dieser Teil endet mit einem Cliffhanger. Der zweite und letzte Teil erscheint am 15.04.21

Resümee

Das Buch hat mir gut gefallen und da ich die letzte Zeit einige MC (Motorrad Club) Romane gelesen hatte, eine schöne Abwechslung, denn die Tätigkeiten des Clubs wurden zwar am Rande angeschnitten, dominierten das Buch jedoch nicht. Im Vordergrund waren die beiden Hauptprotagonisten mit ihrem Gefühlsleben.

Der männliche Hauptcharakter (Luca) ist ein in sich zerrissener Mann, der in dem MC seit Jahren sein zu Hause gefunden hat, nachdem seine Eltern ihn nicht so annehmen können, wie er ist. Er ist das schwarze Schaf seiner gut situierten Herkunftsfamilie. Sein Alter kam in dem Roman nicht heraus.

Der weibliche Hauptcharakter (Lara) ist eine Frau, die weiß, was sie vom Leben will, ein eigenes Geschäft führt und sich durchs Leben kämpft. Ihren Vater hat sie nie kennengelernt und versteht sich gut mit ihrer Mutter und ihrer jüngeren Schwester. Sie ist 24 Jahre alt und ihr Ladenlokal ist ihr Baby. 

Gut konnte ich die Vorbehalte von Laras Freunde verstehen, die sich Sorgen in Bezug auf das kriminelle Umfeld von Luca machten und Lara immer wieder warnten. So wie sich der Roman entwickelt muss man sich fragen: Überwindet Liebe wirklich alles? Oder ist irgendwann auch mal genug?
Die Entwicklung der beiden Hauptprotagonisten miteinander und zueinander ist gut aufgearbeitet und der Leser wünscht sich nichts sehnlichst, als dass es zwischen den beiden langfristig klappt. Doch, bis es dazu kommt, scheint es noch ein langer und steiniger Weg zu sein, der so einige Menschen verletzten könnte. 

Das Buch war flüssig zu lesen und hat ein offenes Ende. Teil zwei folgt bald. Bin gespannt!

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ 5/5 Sternen

Mittwoch, 24. Februar 2021

Between Love & Law von M. J. Martens

 

Erschienen am 21. Februar 2021 bei Amazon
ASIN : B08W4C5C5S
E-Book: € 0,99 oder mit Kindle Unlimited abrufbar.
Rezensionsexemplar selbst gekauft. 

Inhalt laut Klappentext:

Romantic Thrill mit einer Crime- und Lovestory

Ist eine zerbrochene Ehe für immer verloren?

Antonias Leben steht Kopf. Kaum hat sie die Trennung von ihrer großen Liebe Andrew verwunden, muss sie nicht nur einen schier aussichtslosen Mordfall klären, sondern auch um das Leben eines geliebten Menschen bangen. Als sie glaubt, schlimmer könne es nicht kommen, ruft Andrew bei ihr an und meint, er habe Neuigkeiten für sie, die nicht warten können. Er muss sie unbedingt sofort sehen ...

Andrew arbeitet bei Tag als Cop und macht in der Nacht Jagd auf Gesetzlose. Als er einen Drogendeal platzen lässt, entdeckt er Verbindungen, die für Antonia die Welt bedeuten. Sicher, mit ihr abgeschlossen zu haben, bestellt er sie auf sein Revier. Doch schon bald weckt seine Noch-Ehefrau ein Verlangen in ihm, wie es keine andere Frau vermag ...

Resümee

Es ist eine Geschichte a la edler Rächer und seiner heißen Braut, mit expliziten Szenen, daher würde ich den Roman auch erst ab 16 Jahren + empfehlen. Das Buch liest sich flüssig und das Cover spiegelt das Düstere sowie die Leidenschaft des Romans wider. 

Antonia und Andrew sind noch verheiratet, leben jedoch seit einem Jahr getrennt. Die Trauer um ihr Kind riss ein tiefes Loch in ihr Herz, worauf die Ehe zerbrach. Andrew hat seit kurzem eine neue Freundin, muss aber immer noch an Antonia denken. Andersherum genauso. Sie führten eine glückliche Ehe. 

Antonias Schwester wurde vor ihren Augen mit acht Jahren entführt, seitdem sucht sie nach dieser. Was auch der Grund ist, warum sie Polizistin geworden ist. Andrew ist ebenfalls Polizist und wurde vor kurzem befördert. Er ist mit ein paar Kollegen als Rächer in der Stadt unterwegs, um diejenigen niederzustrecken, die durch das Rechtssystem nicht aufgehalten werden konnten. Antonia ist mit Leidenschaft Polizistin und gräbt sich in ihre Fälle ein, um die wirklich Schuldigen auszuforschen. 
Als Andrew eine DNA Spur zu Antonias Schwester findet, finden beide wieder zusammen und arbeiten gemeinsam an dem Fall. 

Ein spannender Roman mit viel Gewalt und Sex. Muss man mögen! Besonders bei Andrews Aktivitäten fernab seiner legalen Polizeiarbeit, musste ich manchmal schlucken, aber ich besann mich dann darauf, dass es nur ein Roman ist. Wer die Mischung zwischen Fantasie, Crime und Emotionen mag, der ist bei diesem Buch genau richtig!

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ 5/5 Sternen

Dienstag, 23. Februar 2021

Für alle Fälle Liebe (Staatsanwälte küsst man nicht, Band 1) von Julie James

 

Erschienen am 5. Februar 2015 (Neuauflage) im LYX Verlag
ISBN-10: 3802595750
Taschenbuch: 336 Seiten, € 1,98 (ist auf Amazon nur gebraucht erhältlich.)
E-Book: € 8,99
Rezensionsexemplar selbst gekauft.

Inhalt laut Klappentext:

Anwältin Cameron Lynde wird Zeuge, wie im Hotelzimmer nebenan eine Frau ermordet wird. Und den Fall übernimmt ausgerechnet FBI-Agent Jack Pallas, der mit Cameron noch eine Rechnung offen hat. Nach einem unglücklichen Ereignis in der Vergangenheit macht Jack Cameron für den Niedergang seiner Karriere verantwortlich. Doch nun müssen die beiden zusammenarbeiten, um einen gefährlichen Mörder zu überführen. Und stellen schon bald fest, dass sie tiefere Gefühle füreinander entwickeln ...

Resümee:

Es war ein spannend, humorvoller Roman, den ich sehr gerne las und genau meinen Geschmack traf. Eine taffe Staatsanwältin und ein mürrischer FBI Agent, die sich aufgrund eines früheren Falles schon kennen und der FBI Agent auf die Staatsanwältin nicht gut zu sprechen ist. Trotzdem herrscht eine Anziehungskraft zwischen den beiden, die zu äußerst witzigen Dialogen führt. 

Spannend bis zum Schluss und unerwarteten Wendungen, die man als aufmerksamer Leser trotzdem schon irgendwie erahnen kann. Natürlich mit Happy End für den Fall und für die Liebe. 

Ich liebe Romane, in denen die moderne Frau eine Hauptrolle spielt und trotzdem nicht wie eine vollkommene Emanze rüberkommt. Und das ist so ein Roman. Die nächsten Bände werde ich mir auch noch bestellen. 

Altersempfehlung aufgrund expliziten Szenen: 16 Jahre+

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ 5/5 Sternen




Beliebte Posts