Empfohlener Beitrag

E-Books: Ja oder Nein?

Meine persönlichen Ansichten  Vorteile der E-Books Seit gut über einem Jahr bin ich begeisterte E-Book-Leserin. Den Hauptvorteil, den ich i...

Freitag, 11. Juni 2021

Alle Farben des Regens von Jessica Winter

 

Erschienen am 8. Juni 2021 im Tinte&Feder Verlag
ISBN-10: 2496703317
Taschenbuch: 317 Seiten, € 7,84
E-Book: € 2,49 oder über Kindle Unlimited beziehbar.
Rezensionsexemplar selbst gekauft. 

Inhalt laut Klappentext:

Eigentlich wollte Arya nicht mehr an ihn denken – Kasey, den Jungen mit den leuchtenden Augen und dem traurigen Lächeln. Nicht nachdem ihre erste große Liebe einfach gegangen ist und alles mitgenommen hat, was sie seit Ewigkeiten verbindet. Jahre später führt Arya ein Leben nach Plan. Und doch fühlt sich die junge Frau verlorener denn je. Als dann auch noch Kasey in ihrer Klasse wieder auftaucht – als alleinerziehender Vater zweier niedlicher Kinder – steht Aryas Welt Kopf. Gefühle und Geheimnisse, die beide für immer vergessen wollten, kommen ans Licht, und Arya steht plötzlich vor der Frage, ob sie bereit ist, ihr Herz noch einmal zu riskieren.

Resümee


Jessica Winter hat es mal wieder geschafft, mich zu Tränen zu rühren und das schon auf den ersten Seiten. Ich liebe alle ihre Bücher! Dieses neue Buch ist wieder ein Meisterwerk. Tiefgründig, emotional und mit einer guten Portion Spannung. Ich las das Buch in einem Rutsch durch, konnte es kaum weglegen. So soll es sein!

Der Roman ist aus wechselnder Sicht der Protagonisten geschrieben und es fließen immer wieder Rückblenden aus deren Kindheit ein. Gänsehaut! Auch der Glaube der Autorin fließt kurz mit ein, was ich immer wieder schön finde. 

Ari und Kase. Zwei Menschen, die miteinander viel erlebt haben, sich schon seit Kindheitstagen eine große Stütze gewesen sind, weil in ihren Elternhäusern leider nicht alles heiter Sonnenschein war und doch kommt es irgendwann zu einem Bruch zwischen den Beiden. Das Buch handelt von den vielen Hürden, die sie nehmen müssen, um endlich wieder zueinanderzufinden. Ehrlichkeit sich selbst gegenüber und auch Ehrlichkeit dem Anderen gegenüber ist ein großes Thema. Zudem Vergebung an diejenigen, die ihnen weh taten. 
Der Job von Ari war auch sehr bewegend für mich und ich litt bei den Schicksalen der Kinder, die sie betreut, mit. Wäre schön, wenn es im echten Leben mehr solcher Lehrerinnen geben würde! Ein Herz für Kinder aus prekären Verhältnissen. 

Wie in allen ihren Büchern überlässt Jessica dem Leser die Fantasie der romantischen Übereinkünfte der Protagonisten und deutet nur an. Nicht selbstverständlich in dem Genre! Und doch kommen die Emotionen nicht zu kurz. Man fiebert und leidet mit und genau das, machen gute Bücher für mich aus. 

Und wieder kann ich ein Buch von Jessica Winter voll und ganz empfehlen. 

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ 5/5 Sternen


Mittwoch, 9. Juni 2021

Gewagtes Spiel (Bite Back 6) von Mark Henwick

 

Erschienen am 31. März 2020 im Marque Verlag.
ASIN: B086N4QPL7
E-Book: € 4,99 oder über Kindle Unlimited beziehbar.
Rezensionsexemplar selbst gekauft. 

Inhalt laut Klappentext:

Amber hat die Anordnung mit ihrem Haus und ihrer Familie entspannte Weihnachtstage zu verleben. Keine Chance.

Ein Athanate Haus auf der Flucht liefert sich zusammen mit seinen rebellischen Adepten und einem im Sterben liegenden menschlichen Angehörigen Ambers Gnade aus und ihre Entscheidungen schicken sie auf eine Furcht einflößende Reise in die Welt der geheimsten aller paranormalen Rassen – den Adepten.

Amber muss im Kampf darum, die Macht des Drachen und die Emergenz zu schützen, ihre Feinde demaskieren, Verbündete, von denen sie nicht weiß, ob sie auf ihrer Seite stehen, davon überzeugen sie zu unterstützen und ihre eigene Seele aufs Spiel setzen.

Resümee

Ok. Wow. Soeben Band sechs dieser "Urban Fantasy Thriller Serie", wie der Autor sie selbst bezeichnet, fertig gelesen. Diese Zusammenfassung, beziehungsweise Bewertung, bezieht sich also auf alle sechs Bände. Ich werde nur meine Eindrücke schildern und nicht so sehr ins Detail der Handlungen gehen. 

Erst einmal gesagt, sowas hab ich noch nie gelesen. Fast alle Paranormalromane, die ich bisher so las, waren sehr erotisch angehaucht, was zwar hier auch vorkommt, aber nur am Rande und nicht so sehr für die Fantasie bestimmt ist. In diesen Büchern geht es um Action und Spannung. Die Hauptfigur ist eine Frau, die ihren Lebensunterhalt ehemals in einer geheimen Spezialeinheit der Armee verdiente. Hart im Nehmen, taktisch klug, tödlich im Kampf und mit vielen ungelösten Problemen im Handgepäck. Nach und nach findet der Leser heraus, was mit Amber los ist und warum sie so ist, wie sie ist. Sie ist etwas Besonderes und weder in der Menschenwelt, noch in der Paranormalwelt versteht man sie. Sie ist zum Kämpfen geboren und sobald ein Problem gelöst ist, steht das Nächste an. Mit dabei, ihre Freunde und Weggefährten, die mit jedem Band mehr werden und zu wertvollen Stützen heranreifen, damit Amber nicht untergeht und ihre Kämpfe gewinnt. 

Der Actionheld dieser Geschichte ist eine Frau. Eine Frau, die gelernt hat, sich am Leben zu erhalten, allen Widrigkeiten des Lebens zum Trotz. Und eine Frau, die mehr ist, als sie zu Anfang denkt und weiß. Die Geschichte ist aus der Ich-Perspektive geschrieben. 

Eine sehr interessante Reihe. Und irgendwie merkt man, dass sie von einem Mann geschrieben wurde, weil der emotionale Aspekt irgendwie fehlt, was jedoch kein Fehler ist. Ich las Paranormalromane bisher nur aus weiblicher Feder und daher war es mal erfrischend, was anderes zu lesen. Da die Handlungen ein relativ hohes Gewaltpotential haben, würde ich die Bücher erst ab 16 Jahren empfehlen, zudem sollten sich Leser, die ein Problem mit unkonventionellen Liebschaften haben, eher fernhalten. 

Bewertung für die gesamte Reihe: ⭐⭐⭐⭐ 4/5 Sternen

Als ich diese Rezension anfing und das Buchcover für diesen Beitrag von Amazon herunter kopierte, sah ich, dass es noch einen siebten Band gibt, der am 31.3.2021 erschienen ist. Auf dem E-Reader zeigte es diesen Band nicht an und daher nahm ich zuerst an, dass die Reihe mit Band sechs beendet ist. Allerdings blieben noch einige Fragen offen und daher lud ich mir Band sieben nun auch schon herunter und werden diesen die nächsten Tage noch lesen. Aber erst kommen noch andere Bücher dran.

Mittwoch, 26. Mai 2021

Darker Than Night: Bad Boss Liebesroman (Velvet 1) von Mica Healand

 

Erschienen am 2. April 2021 im Federherz Verlag
ISBN-10: 3969664926
Taschenbuch: 456 Seiten, € 14,99
E-Book: 2242 KB, € 0,99 oder über Kindle Unlimited abrufbar
Rezensionsexemplar selbst gekauft. 

Inhalt laut Klappentext:

Carlos Alvarez ist der King von Detroits Nächten. Er antwortet auf jede Frage mit Gewalt und regiert die Stadt abseits aller Gesetze.

Und ausgerechnet für ihn soll Lis arbeiten …

Lis kämpft seit Jahren dafür, sich und ihre kleine Schwester aus dem Elend des siffigen Trailerparks zu befreien. Aus Geldnot nimmt sie einen neuen Job in einem zwielichtigen Nachtclub an und gerät damit geradewegs in die Arme von Carlos Alvarez. Ihr neuer Boss mit den ozeanblauen Augen und dem muskulösen Körper ist zwar höllisch heiß, aber auch brandgefährlich. Er verkörpert alles, wovor Lis sich fürchtet, und ihr ist klar, dass sie sich fernhalten sollte.

Doch sie hat nicht damit gerechnet, dass es ausgerechnet der skrupellose Clubbesitzer sein wird, der die Schutzmauern ihrer Seele durchbricht. Kann er sie vor den Dämonen ihrer Vergangenheit beschützen und sie aus dem Elend befreien? Und was wird passieren, wenn Carlos’ gut gehütetes Geheimnis ans Licht kommt und Lis’ Leben erneut in Gefahr bringt?

Resümee


Wow. Mir fehlen fast schon die Worte! Das Buch war auf alle Fälle ein Highlight! Spannend, dramatisch, düster und leidenschaftlich. Ich konnte das Buch kaum noch weglegen und als ich mitten in der Nacht das Buch weglegte, um zu schlafen, konnte ich kaum einschlafen, weil mich die Geschichte so bewegt und mitgenommen hat. Wichtig: Die Altersempfehlung ab 16 Jahren und älter ist mehr als  gerechtfertigt! Es gibt jede Menge explizite Szenen und die Gewalt können auch nur ältere Leser meines Erachtens ordentlich verarbeiten. Die Geschichte ist als Thriller einzuordnen. 

Beide Protagonisten hatten eine schwere Kindheit. Von den Eltern psychisch und physisch misshandelt, mussten sie ihren Weg im Leben erkämpfen, doch die Dämonen der Vergangenheit verfolgen sie. Sie wollen endlich frei sein und sie wollen Rache und es ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Sie treffen sich, merken vom ersten Moment an, dass sie was verbindet und finden recht schnell zueinander. Doch damit sind ihre Probleme nicht aus der Welt und Menschen sind in Gefahr die sie lieben und beschützen möchten. Es wird brutal, es zerreißt einen innerlich beim Lesen und man hofft bei jeder Silbe, dass alles wieder gut wird. Doch bis es so weit kommt, haben Lis und Carlos noch einige Herausforderungen zu bewältigen. 

Band eins muss zwingend vor Band zwei gelesen werden. Beide Bände sind mit Kindle Unlimited abrufbar.

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ 5/5 Sternen

Dienstag, 18. Mai 2021

Rendezvous mit einem Mörder von J.D. Robb

Originalausgabe mit dem Titel:  Naked in Death (01 Death) erschienen 1995, deutsche Veröffentlichung am 1. Mai 2001 im Blanvalet Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3442354501
Taschenbuch: 382 Seiten, € 9,99
E-Book: € 8,99
Rezensionsexemplar selbst gekauft.

Inhalt laut Klappentext:


In den zehn Jahren ihres aufreibenden Berufes als Lieutenant der New Yorker Polizei hat die gewitzte, mutige Eve Dallas viel Schreckliches gesehen und, für eine so junge, schöne Frau wie sie, viel zu viel erlebt. Doch sie weiß, dass sie sich auf eines garantiert verlassen kann: auf ihren Instinkt. Bei der Jagd nach einem grausamen Serienmörder, der New York in lähmende Angst versetzt, gerät sie an den undurchsichtigen irischen Milliardär Roarke. Alle Indizien weisen darauf hin, dass er nicht so unschuldig ist, wie er vorgibt zu sein. Doch wider jede Vernunft sprechen Eves Gefühle eine andere Sprache. Sie lässt sich von einem hinreißenden Mann verführen, von dem sie nichts weiß, außer dass er als Killer verdächtigt wird – und ihr Herz erobert hat...

Resümee


Der Leser wird in die Zukunft entführt, in das Jahr 2057. In eine Zukunft, welche man sich 1995 als Zukunft vorgestellt hat. Das Buch ist der erste Teil der Eve Dallas Reihe von J.D. Robb, einem Pseudonym von Nora Roberts. Ein gelungener Auftrag der Sciene-Fiction-Krimireihe, wie ich finde. Und lustig zu lesen ist es auch noch, da sich seit 1995 einfach viel getan hat und einige Dinge heute schon Realität sind und wieder andere weiterhin fiktional.
Am Witzigsten fand ich, als immer von Disketten als Datenträger die Rede war und die Telefonate an die heutige Kommunikation mit Videotelefonie erinnern. Der Leser darf sich bei seiner Reise in die Zukunft über schwebende Fahrzeuge und Laserpistolen, statt normale Pistolen, freuen, über die Möglichkeit einfach so auf andere Planeten fliegen zu können und Küchengeräte mit Sprachsteuerung. Der Krimifall an sich ist auch interessant und auch die Beschreibung der Politik, der Intrigen. Im Grunde hat sich zu heute gar nicht viel verändert. Das Böse ist zeitlos!

Die Protagonistin Eve Dallas fand ich sehr interessant. Eine Frau, die ihrem Beruf als Polizistin mit Leidenschaft nachgeht und ihn über alles stellt, auch über ihr Privatleben. Sie ist klug und gewitzt und weiß sich zu helfen. Und doch kommt sie bei diesem Fall nicht weiter, irgendjemand scheint gegen sie zu arbeiten, möchte sie zu Fall bringen. Etwas widerwillig lässt sie sich von Roarke helfen und lässt ihn immer näher an sich heran. 

Eine perfekte Mischung aus Spannung und Romanze. 

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ 5/5 Sternen

Donnerstag, 29. April 2021

The Witch Queen. Entfesselte Magie von Verena Bachmann

 

Erschienen am 27. August 2020 im Impress Verlag
ISBN-10: 3551303118
Taschenbuch: 290 Seiten, € 12,99
E-Book: € 6,99
Rezensionsexemplar selbst gekauft.

Klappentext

Die Hexe Enju will nach einem langen Arbeitstag in der Bar ihrer Tante nur eins: endlich in ihr Bett. Doch durch eine Verschiebung der Magie landet sie in einem Viertel der Stadt, in das sie normalerweise niemals einen Fuß setzen würde. In Lapislazuli spielt die Magie schon seit geraumer Zeit verrückt. Doch vor dem Club der Totenbeschwörer fühlt sie sich besonders seltsam an. Dort muss etwas Grausames geschehen sein, für das Enju plötzlich verantwortlich gemacht wird. Um ihre Unschuld zu beweisen, muss sie mit dem attraktiven Anführer der Beasts zusammenarbeiten, der eine ungeahnte Anziehung auf sie ausübt. Aber je mehr Zeit sie mit ihm verbringt, desto näher kommt er dem Geheimnis um die wahre Königin der Hexen ...

Resümee

Auf der Suche nach einem neuen Buch bin ich über die Vorschläge auf meinem Kindle Reader auf dieses Buch gestoßen. Erst zögerte ich, da ich nicht extra was zahlen wollte (man ist durch Kindle Unlimited etwas verwöhnt), aber dann rang ich mich nach kurzer Überlegung dazu durch, auch weil die Bewertungen recht gut waren und ich das Cover toll fand. Was soll ich sagen, es hat sich gelohnt! Es hat genau meinen Geschmack getroffen und war überraschend doch mal was anderes, da die meisten (Fantasy-)Romane doch nach einem Schema F ablaufen und man selten etwas Neues liest. 

Enju ist eine moderne Frau von heute, die weiß, was sie will und sie zieht es durch und lässt sich von Männern nicht unterbuttern. Ihre freche Klappe hat mir am besten gefallen. Zudem weiß sie, was sie kann und wendet es ohne Vorbehalte an. Leider gerät sie unverschuldet in ein Dilemma und muss um ihr Leben fürchten, dabei lernt sie Kayneth kennen, von dem sie erst nicht weiß, was er überhaupt von ihr möchte. Er scheint an allem Schuld zu sein. An der Stelle dachte ich, dass es wie immer ist, der starke Mann hilft der Frau und sie lehnt sich ehrfürchtig an ihn an und ist für seine Hilfe dankbar, aber so war es nicht. Enju kämpft alleine und zeitweise sehr erfolgreich, um ihre Unschuld zu beweisen, trotzdem ist Kayneth immer wieder zur Stelle und für sie da, wodurch sie sich näher kommen.
Es ist ein gemeinsamer Tanz, der schlussendlich zum Erfolg führt. Immer wieder mit einbaut: Erotische Szenen, die jedoch für meinen Geschmack etwas zu wenig waren. Es wurde erotische Spannung aufgebaut, aber die Umsetzung war dann etwas lau. Die Kampfszenen dominierten, was natürlich auch nicht schlecht ist. Am Ende dachte ich: Das kann es doch nicht gewesen sein! Da fehlt noch was! Irgendwie war mir das Ende zu abrupt, auch was die Paarbeziehung der beiden betraf. Aber vielleicht folgt irgendwann noch ein zweiter Teil? Keine Ahnung. 

Enju ist eine faszinierende Persönlichkeit, deren großartigen Fähigkeiten immer wieder angedeutet wurden, diese jedoch irgendwie dann untergingen. Ich hätte mir mehr erwartet. 
Der Spannungsbogen wurde gut aufgebaut und ich verschlang das Buch in einem Rutsch und trotzdem fehlte das i-Tüpfelchen, um die Figur Enju fassen zu können. Und auch bei dem Paar Enju und Kayneth fehlte mir der entscheidende Abschluss, wie sie denn jetzt zueinander stehen. Aber vielleicht las ich in letzter Zeit auch einfach zur viele Happy Klappy Liebesromane. 

Trotz allem, guter Roman und ich werde mir noch andere Bücher dieser Autorin zu Gemüte führen. 

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐ 4/5 Sternen

Beliebte Posts